19.12.2012: Velbert wird Landesleistungsstützpunkt für Boxen
Pressemitteilung der Stadt Velbert vom 19.12.2012
Velbert ist ab nächstem Jahr Landesleistungsstützpunkt für das olympische Boxen
Velbert ist im Landesbezirk Niederrhein und für die Region Rhein–Ruhr–Wupper von 2013 bis 2016 Landesleistungsstützpunkt für das olympische Boxen. In seiner Sitzung am 17. Dezember hat der
Landessportbund NRW (LSB) die entsprechende Bewerbung der Stadt Velbert einstimmig befürwortet. „Ich bin stolz, dass das olympische Boxen ab nächste Jahr in Velbert eine Heimat haben wird“, so
Bürgermeister Stefan Freitag, der sich für die Bewerbung stark gemacht hatte. Untergebracht wird der Stützpunkt in der Sporthalle Birth, in der der vielfache deutsche Meister Velberter BC seine
Heimkämpfe austrägt. Startschuss für den Betrieb ist der 1. Februar 2013.
Der Boxsport–Verband NRW hat ein Regionalkonzept aufgestellt, dem der Deutsche Boxsport Verband als Spitzenverband, die Olympiastützpunkte Rheinland und Westfalen und der Landessportbund NRW
zugestimmt haben. Darin sind die Strukturen für den Leistungssport, die Nachwuchsförderung und die Kadersituation bis 2016 festgeschrieben. Das Regionalkonzept sieht vor, dass je zwei
Landesleistungsstützpunkt am Mittelrhein, in Westfalen und auch am Niederrhein in NRW eingerichtet werden. Dem Vorschlag des Boxsport-Verbandes NRW, ab dem Jahr 2013 am Niederrhein neben Duisburg
einen Stützpunkt in Velbert aufzubauen, ist seitens des LSB einstimmig gefolgt worden.
Mit der Auswahl Velberts werden etwa 12 bis 15 Vereine aus der Region die Möglichkeit nutzen, ihre Sportlerinnen und Sportler zum Training nach Velbert zu schicken. Neben den rund zwölf Athleten aus
dem D-C Kader und den fünf A-B Kader-Athleten wird gerade die Nachwuchsförderung von jungen Talenten ab zehn Jahre im Fokus stehen. Diese werden die Möglichkeit erhalten, täglich zum Training nach
Velbert zu kommen. Als Trainer vor Ort werden neben dem A-Lizenz Trainer Mike Hanke auch die NRW-Stützpunkttrainer des VBC Michael Vogel und Peter Eichhorn für die jungen Sportlern das Training
gestalten. Durch die Anwesenheit von Henni van Bemmel als Trainer des VBC und Trainer für den Holländischen Verband ist auch eine enge Zusammenarbeit mit dem Niederländischen-Boxverband garantiert.
Für die Sportmedizinische Betreuung der Athleten stehen die Verbandsärzte Dr. Michael Schürmann und Dr. Christoph zur Nieden zur Verfügung.
Die Rahmenbedingungen für die Einrichtung dieses Landesleistungsstützpunktes konnten bereits im Vorfeld geklärt werden. Eine Turnhalle in der Sportanlage Birth wird zur ausschließlichen Nutzung für
den Boxverband bereitgestellt. Ausgenommen sind die Schulnutzungszeiten bis 14 Uhr. Die Schulen mit Nachmittagszeiten und Vereine, die zurzeit noch die Halle nutzen, haben diese Auswahl für den
Boxsport in Velbert begrüßt und werden dann andere Sportstätten nutzen. Damit wird das Stützpunkttraining für das Boxen an sieben Tagen in der Woche möglich sein und zwar montags bis freitags von
jeweils 14 bis 22 Uhr, samstags und sonntags sogar ganztägig.
Die boxspezifische Ausstattung wie Boxring, Spiegelwand, Boxsäcke einschließlich der Wandhalterungen, Schlagpolster und vielem mehr wird im Januar beschafft und steht dann dem Boxverband zur
Verfügung. Damit kann dann ab dem 1. Februar 2013 der Betrieb im Landesleistungsstützpunkt Velbert aufgenommen werden.
Die Bewerbung als anerkannter Landesleistungsstützpunkt an den LSB NRW ist durch Bürgermeister Freitag ausdrücklich begrüßt und aktiv unterstützt worden. Auch in der Velberter Politik ist dieses
Vorhaben durch alle Fraktionen befürwortet und durch die Mitglieder des Sportausschusses am 28. November einstimmig genehmigt worden. Damit hat diese Entscheidung des LSB zugunsten von Velbert eine
breite Rückendeckung in der Stadt und wird eine wohlwollende Begleitung erfahren.
Ohne eine Unterstützung des Velberter Box Clubs (VBC) mit Hans-Gerd Rosik an der Spitze wäre die Realisierung dieser Bewerbung sicherlich nicht möglich geworden. Der VBC unterstützt mit seinen
Ressourcen in großem Umfang die Umsetzung dieser Entscheidung und hat damit eine weitere Grundlage für guten erfolgreichen Boxsport in Velbert geschaffen.
Pressekontakt:
Ansprechpartner bei der Stadt Velbert:
Michael Bösebeck, Abteilungsleiter Sport, Telefon 02051 26-2484
Ansprechpartner beim Boxsport Verband NRW:
Hans-Hermann Sangen, Geschäftsführer, Telefon 02051 56774, E-Mail hans-hermann.sangen@web.de